Über Cookies
Die Website www.kendov-dvorec.com verwendet zum Funktionieren der Seite Cookies, die keine personenbezogenen Daten speichern, doch Ihre Aktivitäten und Interessen für eine bessere Nutzererfahrung verfolgen. Mit der Nutzung der Website erklären die Besucher sich mit ihrer Verwendung einverstanden.
Cookies sind nichts Neues, alle Besucher von Websites haben auf unseren Computern, Tablets, Handys schon viele Cookies verschiedener Websites gespeichert. Neu ist bloß, dass es mit der neuen Gesetzgebung zu Änderungen in Bezug auf die Information bzw. Einverständnis der Besucher mit ihrer Verwendung gekommen ist.
Was sind Cookies?
Es sind kleine Textdateien, die die meisten Websites in Geräten speichern, mit denen Nutzer sich mit dem Internet verbinden, um einzelne Geräte zu erkennen, die von den Nutzern beim Zugang verwendet wurden. Ihr Speichern steht unter voller Kontrolle des Browsers, den der Nutzer hat – dieser kann das Speichern von Cookies nach Wunsch begrenzen oder verhindern. Cookies sind nicht schädlich und sind immer zeitlich begrenzt.
Wozu sind Cookies nötig?
Sie sind von grundlegender Bedeutung für die Gewährleistung von nutzerfreundlichen Web-Services. Die Interaktion zwischen dem Webnutzer und der Website ist mithilfe von Cookies schneller und einfacher. Mit ihrer Hilfe merkt sich die Website die einzelnen Vorlieben und Erfahrungen des Einzelnen, dadurch wird Zeit gespart und das Browsen der Websites wird effizienter und freundlicher.
Einige konkrete Beispiele für die Verwendung von Cookies:
- für eine bessere Nutzererfahrung der Webseite passen wir die Darstellung des Inhalts in Abhängigkeit von den vergangenen Besuchen an,
- zur Speicherung der Wahl bei der Erstellung der engeren Auswahl der Geräte und des Angebots sowie ihres Vergleichs,
- in den Teilen der Websites, wo ein Einloggen nötig ist, bleiben Sie eingeloggt,
- zum Erkennen Ihres Geräts (Computer, Tablet, Handy), das die Anpassung der Darstellung des Inhalts an Ihr Gerät ermöglicht,
- zur Verfolgung des Besuchs, was die Überprüfung der Effizienz der Darstellung der Inhalte und der Eignung der Werbung sowie die ständige Verbesserung der Webseiten ermöglicht,
- sie sind für das Funktionieren bestimmter Leistungen unbedingt notwendig (z.B. Internetbanken, Webstores und sonstige Formen von E-Business).
Wir verwenden für den Bedarf der Website:
Session-Cookie
Für das Funktionieren des Systems zur Ordnung und Darstellung der Inhalte zwingend. Dieses Cookie sorgt für die richtige Annahme von E-Mails und Inhalten auf der Website. Das Cookie wird gelöscht, sobald der Nutzer die Website verlässt.
Cookies zum Speichern der Nutzereinstellungen
Wir verwenden Cookies zum Speichern der Nutzereinstellungen, wie z.B. das Cookie, das die Information über das Annehmen oder Ablehnen von Cookies enthält.
Cookies von Google Analytics
__utma: Cookie-Dauer = 2 Jahre
__utmb: Cookie-Dauer = 30 Minuten
__utmc: Cookie-Dauer = beim Schließen des Browsers
__utmz: Cookie-Dauer = 6 Monate
Wir erfassen mithilfe dieser Cookies die Besucherstatistik. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen, sie dienen nur der Gewährleistung der Einzigartigkeit der Besuche.
Wie verwaltet man Cookies?
Die meisten Webbrowser ermöglichen Ihnen, Ihre Cookies einzustellen. Sie können Cookies ablehnen oder akzeptieren mit der in den Browsern eingebauten Funktion. Wenn Sie die Cookies ablehnen, können Sie unsere Webseite auch weiterhin nutzen, doch werden bestimmte Unterseiten nicht funktionieren.
Nachfolgend finden Sie Links zu den Anleitungen, wie Sie Cookies in Ihrem Browser ausschalten können.